Allgemeines
Allgemeines.
Wer profitiert von schnellem Internet?
Unternehmen
Private Haushalte
Kommunen
Für die Kommunen ist eine leistungsfähige Breitbandanbindung ausschlaggebend für die Attraktivität als privater und gewerblicher Standort. Durch eine gute Glasfaser-Infrastruktur kann der Abwanderung in den städtischen Raum entgegen gewirkt werden. Ein wichtiger Schritt für die Zukunft der Gemeinden in den ländlichen Regionen Baden-Württembergs.

Die wichtigsten Vorteile von Glasfaser-Internet:
- Schnelle Datenübertragungsraten: An vielen Orten sind bis zu 1000 Mbit/s und mehr erreichbar.
- Geschwindigkeit unabhängig von der Leitungslänge: Anders als bei DSL-Anschlüssen gibt es beim Breitband keinen Geschwindigkeitsverlust aufgrund von längeren Leitungsstrecken.
- Hervorragende Eignung für Multimedia-Anwendungen: Dank hoher Übertragungsgeschwindigkeiten ist das Breitband ausgezeichnet für datenhungrige Anwendungen wie Internetfernsehen, Fernsehen in HD-Qualität, Online-Gaming, etc. geeignet.
- Gesteigerte Attraktivität Ihrer Gemeinde als Standort für Familien, Unternehmen und junge, qualifizierte Fachkräfte.
Allgemeines.
Glasfaser-Erklärvideos
Viele Privatpersonen nutzen noch die alte, kupferbasierte Infrastruktur. Geringe Bandbreiten und hohe Latenzen sind da keine Seltenheit. In Zeiten von Home-Office, Home-Schooling und Streaming sind schnelle Glasfasernetze jedoch unabdingbar. Ebenso bildet die moderne Breitbandinfrastruktur die notwendige Basis für Unternehmen, um den immer höher werdenden Anforderungen im Workflow & Datenfluss gerecht zu werden.
Die Highspeed-Glasfasernetze bilden somit die Grundlage für eine digitale Teilhabe am gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Leben und sichern die Zukunftsfähigkeit der Kommunen als Wohn- und Wirtschaftsstandort.
Als Mitglied des Bundesverbandes für Breitbandkommunikation e.V. weisen wir gerne auf die Erklärvideos der BREKO Einkaufsgemeinschaft rund um das Thema Glasfasernetze hin. Die White-Label-Glasfasererklärfilme sind auf der Homepage der BREKO Einkaufsgemeinschaft erhältlich und bieten allen Interessierten – vom Glasfasereinbau über die Vorteile der schnellen Netze bis hin zu den Einsatzmöglichkeiten für Privat & Wirtschaft – einen umfassenden Einblick in das Übertragungsmedium der Zukunft.

„ Glasfaser ist die Schlüsseltechnologie für unsere digitale Gesellschaft. “

Themen-Übersicht der Erklärvideos:
- Mehrfamilienhäuser & Wohnungswirtschaft
- Gewerbegebiete & Geschäftskunden
- Warum Glasfaser?
- Glasfaser-Einbau
- Endgeräte
Allgemeines.
Publikationen
Ob Technologie, Planung oder Finanzierung – der Ausbau einer flächendeckenden, gigabitfähigen Infrastruktur erfordert umfangreiches Fachwissen. Das Gigabitbüro des Bundes stellt daher allen Interessierten viele nützliche Informationen zu allen relevanten Themen rund um den Gigabitausbau zur Verfügung. Die einzelnen Publikationen sind unter den folgenden Links aufrufbar:
- Durchführung von kommunalen Branchendialogen für den Gigabitausbau
- So kommt die Glasfaser zu Ihnen nach Hause
- Ihr Glasfaseranschluss
- Verlegemethoden für den Gigabitausbau
- Vergabeverfahren beim Gigabitausbau
- Kommunale Orientierungshilfe zum eigenwirtschaftlichen Ausbau
- Leitfaden für die Verpachtung und/ oder den Verkauf kommunaler Leerrohre
