Pressemitteilungen
Gute Nachrichten für alle Bürger*innen der Gemeinde Wört aus dem Ostalbkreis: Mit einem symbolischen Spatenstich wurde vergangene Woche der Ausbau der Grauen Flecken – also Gebiete mit Datenübertragungsraten von mehr als 30 Mbit/s aber weniger als 100 Mbit/s – offiziell eingeläutet. Läuft alles nach…
Mit einem symbolischen Druck auf den Buzzer wurde am vergangenen Montag die Inbetriebnahme des Glasfasernetzes in der Gemeinde Eschach aus dem Ostalbkreis vollzogen. Zu diesem bedeutenden Schritt der Gemeinde in die digitale Zukunft hatte Bürgermeister Jochen König Vertreter der projektbeteiligten U…
Meilenstein für den Breitbandausbau im Ostalbkreis: Bei einem symbolischen Buzzerdruck wurde am 27. Oktober 2023 in Aalen das deutschlandweit größte Kooperationsprojekt mit der Deutschen Bahn im Backbone-Ausbau in Betrieb genommen. Zahlreiche Gäste, darunter auch der Innen- und Digitalisierungsminis…
Startschuss für das Großprojekt im Alb Donau Kreis: Mit einem symbolischen Spatenstich wurde am Mittwoch in Griesingen der Ausbau einer gigabitfähigen Infrastruktur durch die OEW Breitband GmbH offiziell begonnen.
Gestartet war das Mammutprojekt für den flächendeckenden Glasfaserausbau zur Ersch…
Auch in der Gemeinde Zimmern unter der Burg aus dem Zollernalbkreis ist der Startschuss für den Glasfaserausbau gefallen. Beim einem symbolischen Spatenstich betonte Bürgermeister Walter Sieber die hohe Bedeutung der Digitalisierungsmaßnahme: „Es ist ein richtungsweisender Schritt für Zimmern, der l…
Gute Nachrichten für alle Bürger*innen aus der Gemeinde Westhausen im Ostalbkreis: Durch die Inbetriebnahme des Breitbandnetzes sind nun in den Orten Frankenreute, Lippach, Lindorf, Finkenweiler und Berg Datenübertragungsraten im Gigabitbereich möglich. Insgesamt wurden bei diesem Projekt 66 Anschlü…
Nach den Spatenstichen in Hohenstadt, Untergröningen und Pommertsweiler wurde mit dem Spatenstich im Gebietscluster "Abtsgmünd" der Start des Breitbandprojektes im gesamten Gemeindegebiet offiziell freigegeben. Insgesamt sollen durch den Breitbandausbau, der auf fünf Gebietscluster aufgeteilt wurde,…
Bei der aktuellen Übergaberunde am Montag, den 3. Juli 2023 hat der stellvertretende Ministerpräsident und Digitalisierungsminister Thomas Strobl insgesamt 55 Zuwendungsbescheide an 25 Zuwendungsempfänger aus 17 Landkreisen in Höhe von über 165 Millionen Euro übergeben. Alleine in der Komm.Pakt.Net-…
Nur neun Monate nach dem Start des Breitbandausbauprojektes in Neukirch (BSK) konnte Ende der letzten Woche mit einer offiziellen Inbetriebnahme die Fertigstellung des ersten Teilabschnitts gefeiert werden. Insgesamt wurden bei der Maßnahme zehn Hausanschlüsse im Gewerbegebiet Bernried mit schnellen…
Frohe Botschaft für die Bürger*innen aus der Stadt Ochsenhausen im Landkreis Biberach: Insgesamt 230 Haushalte sollen bald mit Glasfasernetzen ausgestattet werden und somit für Highspeed-Internet sorgen. Den Startschuss für das Digitalisierungsprojekt gab der Bürgermeister der Stadt Ochsenhausen, An…
Pressemitteilung der Gemeinde Ruppertshofen:
Der Breitbandausbau ist in die operative Phase gestartet. Mit dem symbolischen ersten Spatenstich hat Bürgermeister Peter Kühnl am 21.06.2023, um 15:00 Uhr in Birkenlohe den Startschuss für die zukünftige digitale Entwicklung gegeben.
Bürgermeister …
Am Montag, den 22.Mai 2023 fand in der Stadt Dietenheim der ebenso symbolische wie offizielle Spatenstich für den Ausbau des Glasfasernetzes für die Weißen Flecken (weniger als 30 Mbit/s) in den Ausbaugebieten Dietenheim und Regglisweiler statt.
Bürgermeister Eh konnte im ersten Bauabschnitt „Die…
In der vergangenen Woche fiel in Haigerloch (Zollernalbkreis) der Startschuss für den Breitbandausbau im Gewerbegebiet Madertal und in den Neubaugebieten „Auf Hirschen“ in Gruol und „Eichen“ in Weildorf. Neben dem Landrat Günther-Martin Pauli und dem Bürgermeister der Stadt Haigerloch, Heiko Lebherz…
„Für uns ist es ein sehr großer Tag“, betonte der Bürgermeister der Gemeinde Schemmerhofen, Klaus Wilhelm Tappeser beim symbolischen Spatenstich für den Breitbandausbau in der Kommune. Gemeinsam mit zahlreichen Gästen – darunter Vertreter aus der Politik sowie weitere Projektbeteiligte - wurde zu d…
Bereits in der vergangenen Woche gab ein symbolischer Spatenstich den Startschuss für den Breitbandausbau der Stadt Erbach (ADK). Im Rahmen der Digitalisierungsmaßnahme wird in den Stadtteilen Erbach, Dellmensingen, Donaurieden, Einsingen und Ringingen die Beseitigung der Weißen Flecken vorangetrieb…
Mit einem symbolischen Buzzerdruck vor der Nellinger Schule wurde am Mittwoch durch die beiden Bürgermeister Sven Kneipp (Merklingen) und Christoph Jung (Nellingen) sowie weiteren Projektbeteiligten die Inbetriebnahme des Backbonenetzes vollzogen. Durch die Baumaßnahme ist der Backbone zwischen Nell…
Mit der Fertigstellung des Backbonenetzes konnte der Landkreis Biberach einen großen Schritt in Richtung flächendeckende Breitbandversorgung machen. Vor zahlreichen Gästen wurde am vergangenen Dienstag das Netz mit einer Gesamtlänge von 571 Kilometern durch den Landrat Mario Glaser an den künftigen …
Frohe Botschaft für alle Bürger*innen der Gemeinde Weilen unter den Rinnen aus dem Zollernalbkreis: Eingeläutet durch einen symbolischen Spatenstich mit den Projektbeteiligten, startete Mitte März die Ausbaumaßnahme der neuen Breitbandinfrastruktur. Insgesamt werden in Weilen rund 2km Lehrrohrverbän…
Die Gemeinden Kirchdorf an der Iller und Steinhausen an der Rottum dürfen sich bereits vor Weihnachten über Geschenke freuen: Vom Land Baden-Württemberg erhielten die beiden Kommunen die Förderbescheide für den künftigen Breitbandausbau.
Spätestens die Corona-Pandemie mit täglichem Home-Office un…
Gute Nachrichten für die Stadt Laupheim und die Gemeinden Hochdorf und Wain: Durch den Erhalt der Förderbescheide steht dem künftigen Ausbau der schnellen Glasfasernetze nichts mehr im Wege.20
Wie wichtig schnelles und stabiles Internet ist, wurde nicht erst in Zeiten des Home-Offices oder gar Ho…