Unsere Leistungen
Unsere Leistungen.
Was bieten wir an?
Ob im gewerblichen oder privaten Bereich – die Digitalisierung verändert das tägliche Leben und bietet den Menschen immer neuere und schnellere Anwendungsmöglichkeiten. Um diese auch nutzen zu können, ist eine flächendeckende Versorgung von leistungsstarken Gigabitnetzen in Stadt und Land zwingend erforderlich.
Deutschlandweit ist dieses Vorhaben in zwei Etappen geplant: Bis Ende 2025 soll zunächst die Anzahl der Glasfaseranschlüsse verdreifacht werden. Außerdem sollen laut der Gigabitstrategie des BMDV mindestens die Hälfte aller privaten Haushalte und Unternehmen mit FTTB (Fiber to the building) oder FTTH (Fiber to the home/house) ausgestattet sein. Bis zum Jahr 2030 hat es sich die Bundesregierung schließlich zum Ziel gesetzt, allen Bürgerinnen und Bürgern einen Glasfaseranschluss bis ins Haus zu ermöglichen.
Zusammen mit Ihnen erschließt Komm.Pakt.Net die Wohn- und Gewerbegebiete mit leistungsfähiger Breitbandinfrastruktur.

Unsere Leistungen.
Wer profitiert von schnellem Internet?
Unternehmen
Für Unternehmen bedeuten leistungsfähige Gigabit-Netze mit hohen symmetrischen Up- und Downloadgeschwindigkeiten flexiblere und schnellere Arbeitsabläufe, bessere Kommunikationsmöglichkeiten und Kostenoptimierungen bei Büro- und Verwaltungsprozessen. Zur Digitalisierung von Prozessen und Unternehmensbereichen und zur Sicherung einer globalen Wettbewerbsfähigkeit sind stabile Internetverbindungen in Gigabit-Geschwindigkeit heutzutage Grundvoraussetzung.
Private Haushalte
Für private Haushalte sind gigabitfähige Internetverbindungen ebenfalls nicht mehr wegzudenken. Aufgrund der zahlreichen Nutzungsmöglichkeiten wie HD-Streaming, Online-Gaming oder Home-Office ist der Bedarf an Glasfaseranschlüssen in den letzten Jahren enorm gestiegen. Leistungsfähiges Internet steigert im privaten Bereich also nicht nur die Lebensqualität, sondern trägt auch zu einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei.
Kommunen
Für die Kommunen ist eine leistungsfähige Breitbandanbindung ausschlaggebend für die Attraktivität als privater und gewerblicher Standort. Durch eine gute Glasfaser-Infrastruktur kann der Abwanderung in den städtischen Raum entgegen gewirkt werden. Ein wichtiger Schritt für die Zukunft der Gemeinden in den ländlichen Regionen Baden-Württembergs.

Die wichtigsten Vorteile von Glasfaser-Internet:
- Schnelle Datenübertragungsraten: An vielen Orten sind bis zu 1000 Mbit/s und mehr erreichbar.
- Geschwindigkeit unabhängig von der Leitungslänge: Anders als bei DSL-Anschlüssen gibt es beim Breitband keinen Geschwindigkeitsverlust aufgrund von längeren Leitungsstrecken.
- Hervorragende Eignung für Multimedia-Anwendungen: Dank hoher Übertragungsgeschwindigkeiten ist das Breitband ausgezeichnet für datenhungrige Anwendungen wie Internetfernsehen, Fernsehen in HD-Qualität, Online-Gaming, etc. geeignet.
- Gesteigerte Attraktivität Ihrer Gemeinde als Standort für Familien, Unternehmen und junge, qualifizierte Fachkräfte.