Backbonekabel A-DQ(ZN)B2Y 12×12:
Einmodefaser
Felddurchmesser: 1310 nm 9,2 µm ± 0,4 µm; 1550 nm 10,4 µm ± 0,5 µm
Faserdurchmesser: 125,0 µm ± 0,7 µm
Beschichtungsdurchmesser: 242 µm ± 5 µm
Dämpfungskoeffizient bei 1310 nm: ≤ 0,35 dB/km,
Dämpfungskoeffizient bei 1383 nm: ≤ 0,33 dB/km,
Dämpfungskoeffizient bei 1550 nm: ≤ 0,21 dB/km,
Dämpfungskoeffizient bei 1625 nm: ≤ 0,23 dB/km,
Chromatische Dispersion bei 1310 nm: ≤ I3,5I ps/nm*km,
Chromatische Dispersion bei 1550 nm: ≤ 18 ps/nm*km,
Chromatische Dispersion bei 1625 nm: ≤ 22 ps/nm*km,
Nulldurchgang der Dispersion: 1302 nm 1322nm,
Cut-Off-Wellenlänge: 1260 nm,
Makrobendingverlust bei 1625 nm (100 Wicklungen bei 30mm Radius): 0,05
PMD ≤ 0,06 ps/√km,
Faserqualität gemäß ITU G652.D,
Kabelseele: 12 gelgefüllte Bündeladern zu je 12 Fasern in zwei Lagen um ein zentrales Stützelement aus GFK (bei Bedarf aufgedickt) verseilt (SZ Verseilung), längswasserdicht, Glasgarne als Zugentlastungselemente und metallfreien Nagetierschutz kraftschlüssig unter dem Kabelaußenmantel, zwei gegenüberliegende Reißfäden.
Außenmantel: Polyethylen Außenmantel (HDPE) min. 1,5 mm, halogenfrei, UV- und Wasserresistent.
Farbcodierung: Bündeladern und Glasfasern Farbcode DIN VDE 0888 Teil 3.
Außendurchmesser: ca. 17,0mm
Biegeradien min. 10x Außen-Ø ohne Zugbelastung.
min. 15x Außen-Ø mit Zugbelastung.
Torsion ± 180°, 5 Zyklen, 50 N gem. IEC60794-1-2E.
Wasserdichtheit 3m Kabel, 1 m Wassersäule, 24 h gem. IEC 60794-1-2F5b.
abriebfeste Beschriftung des Kabelmantels in Abständen von 1 m wie folgt: Herstellerkennzeichnung, Bezeichnung, Anzahl Bündel und Faserzahl 12×12, Faserqualität gemäß ITU G652.D, Metrierung, Chargennummer mit Aufdruck: Komm.Pakt.Net.
Kabelgewicht max. 230kg je km.
Lieferlänge nach Abruf in Trommeln an einem Stück
Lieferung stehend, unbehandelten Einwegtrommeln.
Temperaturbeständigkeit bei:
Transport: -30°C bis +70°C, Lagerung -20°C bis +70°C, Installation: -15°C bis +60°C, Betrieb: -20°C bis +60°C
Zugkraft Verlegung min. 4000N
Backbonekabel A-DQ(ZN)B2Y 24×12
Einmodefaser
Felddurchmesser: 1310 nm 9,2 µm ± 0,4 µm; 1550 nm 10,4 µm ± 0,5 µm
Faserdurchmesser: 125,0 µm ± 0,7 µm
Beschichtungsdurchmesser: 242 µm ± 5 µm
Dämpfungskoeffizient bei 1310 nm: ≤ 0,35 dB/km,
Dämpfungskoeffizient bei 1383 nm: ≤ 0,33 dB/km,
Dämpfungskoeffizient bei 1550 nm: ≤ 0,21 dB/km,
Dämpfungskoeffizient bei 1625 nm: ≤ 0,23 dB/km,
Chromatische Dispersion bei 1310 nm: ≤ I3,5I ps/nm*km,
Chromatische Dispersion bei 1550 nm: ≤ 18 ps/nm*km,
Chromatische Dispersion bei 1625 nm: ≤ 22 ps/nm*km,
Nulldurchgang der Dispersion: 1302 nm 1322nm,
Cut-Off-Wellenlänge: 1260 nm,
Makrobendingverlust bei 1625 nm (100 Wicklungen bei 30mm Radius): 0,05
PMD ≤ 0,06 ps/√km
Faserqualität gemäß ITU G652.D
Kabelseele: 24 gelgefüllte Bündeladern zu je 12 Fasern in zwei Lagen um ein zentrales Stützelement aus GFK (bei Bedarf aufgedickt) verseilt (SZ Verseilung), längswasserdicht, Glasgarne als Zugentlastungselemente und metallfreien Nagetierschutz kraftschlüssig unter dem Kabelaußenmantel, zwei gegenüberliegende Reißfäden.
Außenmantel: Polyethylen Außenmantel (HDPE) min. 1,5 mm, halogenfrei, UV- und Wasserresistent.
Farbcodierung: Bündeladern und Glasfasern Farbcode DIN VDE 0888 Teil 3
Außendurchmesser: ca. 19,5mm
Biegeradien: min. 10x Außen-Ø ohne Zugbelastung
min. 15x Außen-Ø mit Zugbelastung
Torsion: ± 180°, 5 Zyklen, 50 N gem. IEC60794-1-2E
Wasserdichtheit 3m Kabel, 1 m Wassersäule, 24 h gem. IEC 60794-1-2F5b
abriebfeste Beschriftung des Kabelmantels in Abständen von 1 m wie folgt: Herstellerkennzeichnung, Bezeichnung, Anzahl Bündel und Faserzahl 24×12, Faserqualität gemäß ITU G652.D, Metrierung, Chargennummer, Mit Aufdruck: Komm.Pakt.Net,
Kabelgewicht max. 293kg je km,
Lieferlänge nach Abruf in Trommeln an einem Stück
Lieferung stehend , unbehandelten Einwegtrommeln,
Temperaturbeständigkeit bei:
Transport: -30°C bis +70°C, Lagerung -20°C bis +70°C, Installation: -15°C bis +60°C, Betrieb: -20°C bis +60°C,
Zugkraft Verlegung min. 4000N.